Posts

Posts mit dem Label "brüten" werden angezeigt.

Elsa 3 Tage hinter Gittern - Ein Huhn entglucken – Wie geht das?

Bild
Ein Huhn entglucken Wenn ein Huhn beschlossen hat zu brüten, muss es in der Natur mit befruchteten Eiern etwa 21 Tage bis zum Schlüpfen der Küken durchhalten. Schon vor dem 21. Tag kann es beginnen mit den Küken in den Eiern durch verschiedene Laute zu kommunizieren. Aber was ist mit Hühnern im eigenen Garten, wenn kein Hahn dabei ist, der die Eier auch befruchtet? Ein Huhn würde dann sehr viel länger auf Küken warten und dass kann auch sehr ungesund für ein Huhn werden, da es abmagert und auch keine Eier mehr legt. Für uns heißt das, dass wir unserem Huhn Elsa das Brüten unattraktiv machen müssen. Das bezeichnet man als entglucken Methode 1 – Huhn aus Nest nehmen Es reicht nicht ein Huhn einfach nur aus dem Nest zu nehmen. Das Huhn geht immer wieder zum Nest zurück und Essen interessiert es dabei herzlich wenig. Methode 2 – Huhn aus Nest nehmen und tagsüber im verschlossenem Freilauf halten Auch bei der zweiten Methode wird das Huhn fröhlich weitermachen mit dem Brüten. Obwo...

Unser Huhn Elsa will brüten – ob mit oder ohne befruchtete Eier!

Bild
Hühner brüten - mit oder ohne eigene Eier Wenn es warm ist, kommt ein Huhn auch mal auf den Gedanken zu brüten. Dabei ist es ihm dann egal, ob die Eier befruchtet sind oder nicht. Es ist sogar unwichtig, ob man überhaupt ein Ei hat. Schließlich kann man sich ja von den anderen Hennen jeden Tag weitere Eier besorgen! Unser Huhn Elsa hat beschlossen, dass es jetzt brüten will. Es setzt sich ganz breit ins Nest und verbringt dort den ganzen Tag. Auch wenn die Essenszeit ist, geht sie nicht aus dem Stall. Und wenn ein Huhn in den Stall kommt und ein Ei legt, schnappt sich Elsa schnell das Ei und setzt sich drauf.  Da wir keinen Hahn haben und auch dieses Jahr keine Küken wollen, macht das Brüten in den nächsten 3 Wochen für Elsa natürlich keinen Sinn. Also werden wir versuchen sie zu entglucken. Dafür muss sie separaten von den anderen Hennen im Auslauf bleiben, wo sie keinen Zugang zum Nest hat und das Brüten einfach ungemütlich ist. Huhn sitzt im Nest und brütet Es ist Essenszeit...

Hühnerstall im eigenen Garten - geht das?

Bild
Wichtige Überlegungen zur Hühnerhaltung  Wir wollen einen Hühner im eigenen Garten haben! Aber geht das? Gut - Zucchinis, Gurken und anderes Gemüse können wir zur Versorgung der Hühner anbauen, aber was wird noch alles benötigt? Im eigenen Garten kann für Mensch und Hühner Essen angepflanzt werden. Diese Aspekte müssen bei der Hühnerhaltung berücksichtigt werden Absprachen mit Vermieter und Nachbarn Die Vermieterin muss um deren Einverständnis gebeten werden. Eventuell kommen Nachbarn zu Ihnen, die von den Geräuschen oder dem Geruch des Geheges gestört sind. Diese müssen dann beruhigt werden. Anzahl der Hühner und Platzbedarf Für die Hühner benötigen Sie von der Fläche her etwa 4 Quadratmeter pro Huhn. Tiere wohnen im Garten und machen auch ein paar Geräusche und Gerüche. Egal wie akribisch der Kot aus dem Gehege entfernt wird, es riecht immer etwas nach Hühnern. Okay, wir nehmen 4 Hühner, dann ist schon mal kein lauter Hahn dabei! Wenn Sie sich unsicher sind beginnen doch einfach...