Eis in der Hühnertränke - die kalte Jahreszeit hat begonnen
Heute zum ersten Mal Eis in der Hühnertränke
Es ist schon Anfang Dezember aber bisher waren die Temperaturen sehr mild. Erst heute haben wir zum erstmal Eis in der Hühnertränke entdeckt, da es in der Nacht zum ersten Mal gefroren hat. In der nächsten Zeit werden wir morgens warmes Wasser in die Hühnertränke einfüllen, damit die Hühner immer ausreichend Wasser trinken können.
Wir sind begeistert, dass unsere Hühner in dem kleinen Schlafstall ohne spezielle Dämmung bei -10°C Außentemperatur überleben und ich erfrieren.
Durch die Vitamine, die wir ins Trinken geben, sehen die Kämme der Hühner sehr schön rot und die Hühner sehr gesund aus.
Das Futter gefriert auch und kann dann von den Tieren nicht mehr gut gefuttert werden. Es sollte daher in der Wohnung auf Zimmertemperatur gebracht werden, damit es für ein paar Minuten in der Kälte draußen essbar ist.
Unser Huhn Beddy im Schnee
Unser Huhn Perle im Winter
Hühnerspuren im Schnee
Unsere eingeschneite und zugefrorene Hühnertränke im Winter
Hühnerfutter im Schnee
Zweimal am Tag warmes Wasser in Hühnertränke
In der Hühnertränke müssen wir morgens und mittags warmes Wasser auffüllen, damit diese nicht zufriert und die Hühner kein Wasser mehr zum trinken haben. Wenn wir das Wasser über Nacht draußen lassen, ist am morgen ein Eisklotz darin.
Großer Eisklotz aus unserer gefrorenen Hühnertränke
Bei schlechtem Wetter sitzen die Hühner auf dem Dach des Schlafstalls
Über unserem Schlafstall haben wir einen Regenschutz angebracht. An kalten und regnerischen Tagen sitzen die Hühner dann oben auf dem Stall und warten auf besseres Wetter.
Hühner sitzen bei schlechtem Wetter geschützt auf dem Dach des Schlafstalls
Unsere Hühner lieben Einstreu
Seit es kalt geworden ist, legen wir keine Zeitung sondern Einstreu im Stall aus. Die Hühner lieben das Material. Sie essen davon einen Teil und wenn es morgens ausgetauscht wird kommen sie in den Stallen und beobachten den Prozessen und lassen sich auch im Stall streicheln.
Unsere Hühner lieben das Einstreu in unserem Stall und picken darin herum.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen