Nestabtrennung im Hühnerstall
Mit diesem Trick halten Sie das Nest im Hühnerstall sauber
Hühner übernachten im ganzen Stall und nicht nur auf den Stangen. Gerne sitzen sie auch im gemütlichen Nest. Bedauerlicher Weise machen Sie dann auch ihren Kot in das Nest. Das Einstreu wird dadurch verschmutzt und es ist auch mehr Arbeit morgens den Stall zu reinigen.
Lösung 1: Nest abtrennen von Sitzstangen - Einfaches Brett
Eine einfache Lösung des Problems besteht darin, eine Klappe vor das Nest im Schlafstall anzubringen oder das Nest mit einem Brett abzusperren. Die Hühner bleiben dann auf den Stangen sitzen und lediglich das eingelegte Zeitungspapier muss morgens entfernt werden.
Damit die Hühner morgens ihre Eier legen können, muss das Brette bzw. die Absperrung vor dem Nest entfernt werden, da die Hühner sonst anfangen ihre Eier auf den Boden des Stalls unter die Schlafstangen abzulegen.
Stall mit selbstgebauter Absperrung vor dem Nest
Die Hühner sitzen nachts nur auf ihren Stangen, wenn das Nest versperrt ist.
Durch die Anbringung einer Latte kann mehr Einstreut in das Nest gegeben werden.
Die Eier werden so beim Legen noch mehr geschützt.
Die Eier werden so beim Legen noch mehr geschützt.
Unsere Hühner essen gerne Nudeln
Lösung 2: Nestabtrennung mit Schiebetür
Eine neue Lösung musste also her! Wir haben zwischen zwei U-Profilen (oben und unten) verschiebbare Platten vor dem Nest angebracht.
Diese konnten wir jetzt für die Breite eines Huhns öffnen. In den ersten Tagen mussten wir diese Platten noch verschließen und morgens öffnen, da die Hühner Kot in das Nest machten. Nach ein paar Tagen verstanden sie aber, dass ihr Platz auf den Sitzstangen ist. Jetzt kann das Tor sogar auch nachts offen bleiben. Die Hühner gehen erst zum Legen in das Nest nach dem Schlafen.
Unser Huhn, Perle, schaut durch die geöffnete Luke vor dem Nest
Kommentare
Kommentar veröffentlichen